NaturPlus öko NBB 100 - Bienenblühmischung, einjährig
Artikel-Nr.: 6337
15 kg (1 kg = 6,74 €)
101,11 €
(netto: 94,50 €)
Beschreibung:
Blühmischung in Öko-Qualität als Nahrungsquelle für Insekten
In der Bienenblühmischung sind besonders blühfreudige Arten enthalten, die zu den wichtigsten Trachtpflanzen zählen. Die Rezeptur sichert sowohl ein reiches Nektarangebot als auch ausreichend Pollen. Schnell bühende Arten wie weißer Senf und Buchweizen sorgen zusammen mit ausdauernden Arten wie beispielsweise Malve und Phazelie für Blütenpracht über den ganzen Sommer hinweg bis in den Herbst
Die NaturPlus öko NBB 100 - Bienenblühmischung entspricht den Vorgaben zur Brachebegrünung mit Honigpflanzen (Faktor 1,5)!
Die Mischung entspricht der EU-Verordnung Nr. EG 1452/2003
DE-ÖKO-003
Versandkostenfreie Lieferung!
Um das Aussaatvolumen zu erhöhen, empfehlen wir das Saatgut mit Füllstoff aufzumischen. Füllstoff aus Sojaschrot finden Sie, wenn Sie in der Suche die Artikelnummer "6392" eingeben oder unter der Rubrik "Nützliches".
Anbauanleitung Blühmischungen:
Vor Aussaat der NaturPlus öko NBB 100 - Bienenblühmischung sollten alle Unkräuter von der Fläche entfernt und ein feinkrümeliges Saatbeet geschaffen werden. Das Saatgut wird obenauf gesät (max. 1 cm tief) und anschließend angewalzt. Bei Bedarf (wenn wenig Saatgut auf eine größere Fläche verteilt werden muss) kann das Volumen der auszubringenden Menge mit Sojaschrot erhöht werden. Auf eine Düngung sollte ganz verzichtet werden. Bei starkem Unkrautaufkommen zwischen den Wildblumen sollte zeitnah gemäht und das Mähgut abgefahren werden.
Kaufen Sie Blühmischungen und leisten Sie so einen wichtigen Beitrag für die Artenvielfalt!
15 kg Saatgut NaturPlus öko NBB 100 - Bienenblühmischung, einjährig
Zusammensetzung (Gewichts-%)
Anteil | Art |
---|---|
27.8% Leguminosen | Alexandriner Klee, Esparsette, Inkarnatklee, Persischer Klee, Serradella |
14.0% Grobleguminosen | Saatwicke |
22.0% Kruziferen | Ölrettich, Weißer Senf |
0.2% Kräuter | Klatschmohn |
36.0% Sonstige | Buchweizen, Kulturmalve, Leindotter, Phazelie, Sonnenblume |
Zusammensetzung (Flächen-%)
Anbauhinweise
Saatstärke: 26 kg/ha
Saatzeit: Mai bis Juli