NaturPlus BZ 500 Blühzwerg - mehrjährig niedrigwachsend
Artikel-Nr.: 2729
1,5 kg (1 kg = 12,48 €)
18,73 €
(netto: 17,50 €)
Beschreibung:
Mehrjährige, niedrige Blühmischung für Blütenpracht im ganzen Sommer
Niedrigwachsende mehrjährige Blühmischung, die über den ganzen Sommer hinweg in verschiedenen Farben blüht. Der Blühzwerg eignet sich hervorragend für dauerhafte Blühanlagen, vor allem im Siedlungsbereich, für Kreisverkehre und auch im Garten. Die bunte Blütenvielfalt erfreut nicht nur unser Auge, sondern auch die Insektenwelt!
100 g NaturPlus BZ 500 Blühzwerg - mehrjährig niedrigwachsend + 1,4 kg Füllstoff aus heimischen Lupinenschrot
Zusammensetzung (Gewichts-%)
Anteil | Art |
---|---|
9.0% Leguminosen | Hornklee, Luzerne, Persischer Klee |
1.0% Grobleguminosen | Dauerlupine |
90.0% Kräuter | Adonisröschen, Kornblume, Borretsch, Färberkamille, Färber-Mädchenauge, Fenchel, Gartensalbei, Glockenblumen-Büschelschön, Jungfer im Grünen, Kapringelblume, Klatschmohn, Kornrade, Kuckucks-Lichtnelke, Löwenmaul, Marokkanisches Leinkraut, Meerlevkojen, Mittagsblume, Moschusmalve, Ringelblume, Rote Lichtnelke, Roter Lein, Schafgarbe, Schlafmützchen, Schleifenblume, Schmuckkörbchen, Schwarzkümmel, Studentenblume, Türkischer Drachenkopf, Wegwarte, Weißes Schleierkraut, Wiesenflockenblume, Wiesenmargerite, Wilde Resede, Wucherblume, Zinnien, Zwergtrichterwinde |
Zusammensetzung (Flächen-%)
Art | Anteil |
---|---|
Dauerlupine | 0.50% |
Sommer-Adonisröschen | 1.00% |
Bunte Kornblume | 2.00% |
Borretsch | 1.00% |
Färberkamille | 2.00% |
Färber-Mädchenauge | 1.50% |
Fenchel | 0.50% |
Gartensalbei | 2.00% |
Glockenblumen-Büschelschön | 4.00% |
Jungfer im Grünen | 3.00% |
Kapringelblume | 1.00% |
Klatschmohn | 2.00% |
Kornrade | 1.00% |
Kuckucks-Lichtnelke | 4.50% |
Löwenmaul | 5.00% |
Marokkanisches Leinkraut | 1.50% |
Meerlevkojen | 4.00% |
Mittagsblume | 3.00% |
Moschusmalve | 1.50% |
Ringelblume | 1.50% |
Rote Lichtnelke | 1.50% |
Roter Lein | 1.50% |
Schafgarbe | 1.50% |
Schlafmützchen | 1.50% |
Schleifenblume | 2.00% |
Schmuckkörbchen, -Zwerg | 2.00% |
Schwarzkümmel | 1.50% |
Studentenblume | 1.50% |
Türkischer Drachenkopf | 4.00% |
Wegwarte | 3.00% |
Weißes Schleierkraut | 8.00% |
Wiesenflockenblume | 3.00% |
Wiesenmargerite | 5.00% |
Wilde Resede | 1.50% |
Wucherblume, bunte | 3.50% |
Zinnien | 1.50% |
Zwergtrichterwinde | 2.50% |
Hornklee | 4.50% |
Luzerne | 3.00% |
Persischer Klee | 5.00% |
Anbauhinweise
Saatstärke: 15 g/m², Packung ausreichend für 100 m²
Saatzeit: ab Mitte Mai