Lupinen öko
Informationen von Profis für Profis
Bio-Lupinen haben sehr hohe Proteingehalte und verfügen über eine sehr gute Wertigkeit des Proteins. In beiden Eigenschaften sind sie Ackerbohnen und Futtererbsen überlegen. Darüber hinaus haben Lupinen öko als Stickstoffsammler und durch ihre lange Pfahlwurzel eine hervorragende Vorfruchtwirkung. Sie können zur Grünfutter-, Silage- und Körnergewinnung angebaut werden. Wegen ihrer geringen Selbstverträglichkeit sind 4-jährige Anbaupausen einzuhalten. Der pH-Wert des Bodens sollte zwischen 5 und 6,8 liegen. Eine Impfung des Saatgutes mit Rhizobien wird zur Sicherung der N-Versorgung grundsätzlich empfohlen.
Nachstehend finden Sie eine Auswahl an Biosaatgut für Lupinen.
-
Blaue Lupine Boregine öko Artikel-Nr.: 2088E
AusverkauftBlaue Lupine (lat. Lupinus angustifolius L.) Boregine
- höchste Kornerträge
- hohe Eiweißerträge
- verzweigender Wuchstyp
aus ökologischer Vermehrung, DE-ÖKO-003
-
Weiße Lupine Celina öko Artikel-Nr.: 3445E
Lieferzeit 7 - 10 WerktageWeiße Lupine (lat. Lupinus albus) Celina öko - Die Eiweißkönigin
- bitterstoffarmer Verzweigungstyp
- hohe Erträge an hochwertigem Eiweiß
- sehr gute Druschfähigkeit
- mit Celina ist der Anbau von Weißen Lupinen möglich, da …