Regiosaatgut
Informationen von Profis für Profis
Durch die Aussaat von Regiosaatgut, auch gebietseigenes oder gebietsheimisches Saatgut genannt, fördern Sie den Erhalt regionaler Ausprägungen von Wildpflanzen und Sie wirken Florenverfälschung entgegen. Mit der Verwendung gebietsheimischer Saatgutmischungen mit Wildformen können auch stärker spezialisierte Falter und Wildbienen, die auf seltener gewordene Kräuter- und Blumenarten angewiesen sind, gefördert werden. Unter anderem deshalb ist der Einsatz des ab 2020 in der freien Landschaft vorgeschriebenen Regiosaatguts auch schon jetzt sinnvoll und wünschenswert.
-
NaturPlus RZ 1-22 Blumenwiese 50/50 Artikel-Nr.: 6302A16 Auf Anfrage
Gebietseigenes Saatgut für artenreiche, bunte Blumenwiesen
Bei dieser gebietseigenen Mischung handelt es sich um eine extensive, buntblühende Blumenwiese für nahezu alle Standorte: je nach Standort werden sich die am besten …
-
NaturPlus RZ 1-22 Fettwiese / Frischwiese 30/70 Artikel-Nr.: 6301A16 Auf Anfrage
Gebietseigene Fettwiese / Frischwiese für nährstoffreiche Standorte
Die Regiosaatgut-Mischung Fettwiese / Frischwiese ist ideal zur Umwandlung nährstoffreicher Ackerflächen in artenreiche Wiesen. Außerdem eignet sich die Fettwiese gut für Randstreifen an …
-
NaturPlus RZ 1-22 Feuchtwiese 30/70 Artikel-Nr.: 6304A16 Auf Anfrage
Gebietseigenes Saatgut für Feuchtwiesen in Auenbereichen
Die Feuchtwiese aus feuchtigkeitsliebenden, schnittverträglichen Arten eignet sich besonders für Auenbereiche. Am Gewässerrand ist eine Kombination mit der Ufermischung möglich, da diese Pflanzengesellschaften in …
-
NaturPlus RZ 1-22 Grundmischung 30/70 Artikel-Nr.: 6212A16 Auf Anfrage
Gebietsheimisches Saatgut Grundmischung
Die Grundmischung enthält Arten gebietseigener Herkünfte. Die Artzusammensetzung und Mischungsanteile sind an die jeweiligen regionalen Ausprägungen angepasst, für jedes 22 Ursprungsgebiete gibt es eigene Empfehlungen für Regiosaatgut. …
-
NaturPlus RZ 1-22 Magerwiese 50/50 Artikel-Nr.: 6300A16 Auf Anfrage
Regiosaatgut Magerwiese für nährstoffarme Standorte
Die Magerwiese bietet auf nährstoffarmen Standorten eine bunte Fülle unterschiedlichster Arten. Sie entwickelt auch auf trockenen Standorten vielseitige, eher niedrige Bestände, in denen sich konkurrenzschwache …
-
NaturPlus RZ 1-22 Schmetterlings-, Wildbienensaum 100% Kräuter Artikel-Nr.: 6306A16 Auf Anfrage
Gebietsheimisches Saatgut für Wildbienen und Schmetterlinge
Die gebietsheimischen Wildblumen dieser Mischung dienen Wildbienen und Schmetterlingen über einen langen Blühzeitraum hin als Nektarquelle durch das vielfältige Angebot an Trachtpflanzen. Bei der …
-
NaturPlus RZ 1-22 Straßenbegleitgrün 30/70 Artikel-Nr.: 6308A16 Auf Anfrage
Regiosaatgut Straßenbegleitgrün zur Hangsicherung und Bodenfestigung
Das Straßenbegleitgrün bietet eine sichere Begrünung von Böschungen und Straßenrändern mit vielschichtiger Durchwurzelung zur Bodenfestigung. Bei dieser Regiosaatmischung wurde bei der Zusammenstellung auf die …
-
NaturPlus RZ 1-22 Ufermischung 50/50 Artikel-Nr.: 6307A16 Auf Anfrage
Regiosaatgut Ufermischung für attraktive Säume am Gewässerrand
Die Ufermischung befestigt und sichert Gewässerrandbereiche oder kann in Verlandungszonen stehender Gewässer eingesetzt werden. Sie bildet höhere Säume mit attraktiven Stauden. Mit diesem …
-
NaturPlus RZ 1-22 mager basisch 30/70 Artikel-Nr.: 6226A11 Auf Anfrage
Gebietsheimisches Saatgut mager-basisch
Die Mischungen mager basisch enthalten Arten gebietseigener Herkünfte. Die Artzusammensetzung und Mischungsanteile sind an die jeweiligen regionalen Ausprägungen angepasst. Für jedes der 22 Ursprungsgebiete gibt es eigene …
-
NaturPlus RZ 1-22 mager sauer 30/70 Artikel-Nr.: 6310A16 Auf Anfrage
Gebietsheimisches Saatgut mager-sauer
Die Mischungen mager sauer enthalten Arten gebietseigener Herkünfte. Die Artzusammensetzung und Mischungsanteile sind an die jeweiligen regionalen Ausprägungen angepasst. Für jedes der 22 Ursprungsgebiete gibt es eigene …