Grobleguminosen
Informationen von Profis für Profis
Unter Einzelsaaten finden Sie eine Auswahl an Saatgut für Grobleguminosen wie Grünfuttererbse, Saatwicke, Zottelwicke usw., die Sie bei uns kaufen können.
-
Grünfuttererbse Arvika Artikel-Nr.: 1420 Auf Anfrage
lat. Pisum sativum
Grünfuttererbsen werden überwiegend im Gemenge (Wicken/Ackerbohnen) für Futterzwecke oder zur Gründüngung genutzt. Die schnelle Jugendentwicklung bewirkt eine frühe unkrautunterdrückende Bodenbedeckung. Grünfuttererbsen bringen bei einer großen Massenbildung auch …
-
Platterbsen Artikel-Nr.: 1437 Lieferzeit 3 - 7 Werktage
lat. Lathyrus sativus f. albus
Anspruchslose, trockenheitsverträgliche, niedrig wachsende Leguminose. Verwendung im Weinbau sowie in Ökomischungen.
-
Saatwicke Artikel-Nr.: 2550 Für 2023 nicht verfügbar
lat. Vicia sativa
Saatwicken kommen vor allem in Zwischenfruchtmischungen zum Einsatz. Sie frieren sicher ab und bilden während der Vegetation einen hohen Grünmasseanteil mit einer guten Durchwurzelung des Bodens. Durch …
-
Stangenbohne Artikel-Nr.: 3142 In Kürze wieder verfügbar
Die Stangenbohnensorte Blue Lake ist phasinarm und daher der ideale Partner für Mais in einem Mais-Stangenbohnengemenge.
Den Maisanbau durch Stangenbohnen zu ergänzen bietet vielfältige Vorteile. Die Biodiversität steigt und Bienen …
-
Wintergrünfuttererbse E.F.B. 33 Artikel-Nr.: 3370 Ausverkauft
lat. Pisum sativum
Die buntblühende Wintererbse E.F.B. 33 hat als Leguminose einen guten Vorfruchtwert, besitzt eine starkunterdrückende Wirkung und hinterlässt den Acker nahezu unkrautfrei. Sie kann in Reinsaat oder im …
-
Zottelwicke Artikel-Nr.: 1447 Für die Saison 2024 wieder verfügbar
lat. Vicia villosa
Die Zottelwicke kann auf fast allen Böden mit Erfolg angebaut werden. Stickstoff sammelnd, anspruchslos und winterfest wird sie hauptsächlich im Landsberger Gemenge oder mit Grünroggen zur Grünfutternutzung …
-
Saatgutbestimmungskasten Landwirtschaft - Das kleine 1x1 der Samenkunde Artikel-Nr.: 64101 In Kürze wieder verfügbar
Der Saatgutbestimmungskasten Landwirtschaft eignet sich zur Saatgutbestimmung landwirtschaftlicher Arten.
Er enthält 50 verschiedene Samenarten, die in den verschiedenen Bereichen des Futterbaus und Zwischenfruchtanbaus in der Landwirtschaft Verwendung finden.
Dazu gehört …