NaturPlus RS, Ufermischung 30/70, RegioZert zertifiziert
Beschreibung:
Regiosaatgut Ufermischung für attraktive Säume am Gewässerrand
Die Ufermischung befestigt und sichert Gewässerrandbereiche oder kann in Verlandungszonen stehender Gewässer eingesetzt werden. Sie bildet höhere Säume mit attraktiven Stauden. Mit diesem Regiosaatgut schaffen Sie auch in flach überschwemmten Bereichen attraktive Vielfalt. Sollen Teile der Fläche genutzt und gemäht werden, kann die Ufermischung dort mit der schnittverträglichen Feuchtwiese kombiniert werden.
Bitte geben Sie in Ihrer Anfrage das gewünschte Herkunftsgebiet an, oder die PLZ des Ausbringungsortes des Regiosaatguts, damit wir für Sie das passende Herkunftsgebiet ermitteln.
Deutschland ist in 22 Herkunftsgebiete (auch als Ursprungsgebiete bezeichnet) für gebietseigenes Saatgut aufgeteilt, die auf der naturräumlichen Gliederung beruhen.
Regiosaatgut bestehend aus 30 % Kräutern, 70 % Gräsern.
Falls Sie bei unseren angebotenen Regio-Saatgutmischungen nicht fündig geworden sind oder spezielle Wünsche haben, so bieten wir auf Anfrage gerne Sondermischungen an.
Weiterhin bieten wir Sojaschrot als Füllstoff und als Schnellbegrünungskomponente die Roggentrespe (Bromus secalinus) an.
Regio-Saatgut wird auf Bestellung individuell gemischt und abgefüllt. Aus diesem Grund ist Regio-Saatgut vom Umtausch und Rückgabe ausgeschlossen.
Regiosaatgut NaturPlus RS, Ufermischung 30/70, RegioZert zertifiziert - auf Anfrage
Anbauhinweise
Saatstärke: 2 g/m², 20 kg/ha
Saatzeit: Herbstansaat empfehlenswert
Pflege: je nach Bedarf in mehrjährigem Abstand