Klee und Luzerne öko
Informationen von Profis für Profis
-
Alexandrinerklee öko Artikel-Nr.: 1069E Lieferzeit 3 - 7 Werktage
lat. Trifolium alexandrinum
Der Alexandrinerklee ist ein schnellwüchsiger Sommerklee und somit auch Ersatz für ausgefallene Futterschläge. Er verträgt nur geringen Frost, braucht Wärme und Feuchtigkeit. Alexandrinerklee wird sowohl in Reinsaat …
-
Esparsette öko Artikel-Nr.: 2795E Für die Saison 2022 ausverkauft
lat. Onobrychis sativa
Futterpflanze, die ausgesprochen trockene, sehr flachgründige, kalkhaltige Böden in raueren, höheren Lagen mit gutem Kalkgehalt bevorzugt; verträgt noch mehr Trockenheit als Luzerne; langsame Jugendentwicklung, geringer Nachwuchs, gute …
-
Luzerne öko Artikel-Nr.: 2901E Lieferzeit 3 - 7 Werktage
lat. Medicago sativa
Die Königin der Futterpflanzen ist eine typische Ackerfutterpflanze und liebt trockene kalkhaltige, nicht staunasse Standorte. Durch ihr großes Wurzelwerk überbrückt sie lange Trockenphasen; um längere Zeit zu …
-
Persischer Klee öko Artikel-Nr.: 1085E Lieferzeit 3 - 7 Werktage
lat. Trifolium resupinatum
Der Perserklee ist ein bekannter Sommerklee mit schnellem Nachwuchsvermögen. Er hat eine große Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten - insbesondere gegen Stängelbrenner. Die überwiegende Nutzungsweise ist der Grünfutterschnitt. Es …
-
Rotklee öko Artikel-Nr.: 3323E Lieferzeit 3 - 7 Werktage
lat. Trifolium pratense
Die vielseitige Nutzbarkeit und der hohe Futterwert machen ihn zur bedeutendsten Futterpflanze als Reinsaat und zum wesentlichsten Bestandteil in kurzlebigeren Kleegräsern auf den besseren, frischeren Böden. Tetraploide …
-
Sparriger Klee öko Artikel-Nr.: 1065E Lieferzeit 3 - 7 Werktage
lat. Trifolium squarrosum
Der Sparrige Klee ist ein einjähriger Hülsenfrüchtler mit Pfahlwurzel. Geeignet für den Ackerbau, Grünland und für Mischungen. Kann im zweijährigen Wechsel mit Getreide verwendet werden. Wird in …
-
Süßklee öko Artikel-Nr.: 3571E Für die Saison 2022 ausverkauft
lat. Hedysarum coronarium L.
Süßklee oder auch Spanische Esparsette oder auch Hahnenkopf genannt, gehört zur Familie der Schmetterlingsblütler. Er ist eng verwandt mit unserem heimischen Alpen-Süßklee (lat. Hesysarum hedysaroides). Es …
-
Weißklee öko Artikel-Nr.: 3958E Lieferzeit 3 - 7 Werktage
lat. Trifolium repens
Wichtige ausdauernde Kleeart für fast alle Böden. Er findet auch Verwendung in Wiesen, mehrjährigen Kleegrasmischungen und als Gründüngungspflanze in Untersaaten. Seine Eigenschaft ist es, oberirdische Kriechtriebe auszubilden, …